Startseite > Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst

Bei SprachWelt legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Unsere Datenschutzpraktiken stehen im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen, um zu verstehen, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

SprachWelt Akademie GmbH
Große Präsidentenstraße 29
10178 Berlin
Deutschland

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.

2. Welche Daten wir erfassen

Je nach Nutzung unserer Website und Dienstleistungen können wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten erfassen:

🔍

Beim Besuch unserer Website

  • IP-Adresse (in anonymisierter Form)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Informationen über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem
  • Websites, von denen Sie auf unsere Seite gelangen
  • Websites, die Sie von unserer Seite aus besuchen
  • Informationen über Ihre Nutzung unserer Website
📝

Bei der Anmeldung für einen Kurs

  • Vor- und Nachname
  • Kontaktinformationen (E-Mail, Telefonnummer)
  • Adresse
  • Geburtsdatum (bei Kursen für Minderjährige)
  • Sprachniveau und Lernziele
  • Zahlungsinformationen
📮

Bei der Nutzung des Kontaktformulars

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Betreff
  • Inhalt Ihrer Nachricht
  • Optional: Telefonnummer
📰

Bei der Newsletter-Anmeldung

  • E-Mail-Adresse
  • Optional: Name
  • Zeitpunkt der Anmeldung und Bestätigung

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen
  • Zur Abwicklung von Kursanmeldungen und Vertragsabschlüssen
  • Zur Durchführung von Sprachkursen und zur Verwaltung von Teilnehmerinformationen
  • Zum Versand von Informationen über Ihre gebuchten Kurse
  • Zur Zusendung unseres Newsletters, sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben
  • Zur Analyse und Optimierung unserer Website
  • Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, wie z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist:

  • Daten im Zusammenhang mit Verträgen und Kursbuchungen: bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (aufgrund steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten)
  • Kontaktformulardaten: bis zu 6 Monate nach Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Newsletter-Anmeldedaten: bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Protokolldaten der Website: bis zu 14 Tage

6. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:

Zu unseren Auftragsverarbeitern können gehören:

  • Hosting-Anbieter für unsere Website
  • E-Mail- und Newsletter-Dienstleister
  • Zahlungsdienstleister
  • Analysetools (in anonymisierter Form)

Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

7. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Detaillierte Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

8. Webanalyse und Tracking

Für die Analyse und Optimierung unserer Website setzen wir verschiedene Analysedienste ein. Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Dabei wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

9. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte gemäß DSGVO:

📄

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Wenn dies der Fall ist, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten.

✏️

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

🗑️

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

🔒

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

📦

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns unter den im Abschnitt "Verantwortlicher für die Datenverarbeitung" genannten Kontaktdaten kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir Ihrer Anfrage nachkommen können.

Sie haben außerdem das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

10. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dazu gehören unter anderem:

  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)
  • Zugriffsbeschränkungen und Zugriffskontrollen
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen oder der Datenverarbeitung anzupassen. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am: 15. März 2025